Die Spiel des Jahres 2010 Nominierten wurden heute morgen veröffentlicht.
Nominiert sind:
- Dixit (Asmodee)
- Identik (Asmodee)
- A la Carte (Heidelberger Spieleverlag)
- Im Wandel der Zeiten – Das Würfelspiel – Bronzezeit (Pegasus)
- Fresko (Queen Games)
Spiel des Jahres Sonderpreis „Spiel des Jahres plus“:
Mit dem Sonderpreis „Spiel des Jahres plus“ möchte die Jury all denjenigen eine Orientierung bieten, die bereits über längere Zeit Erfahrung mit Spielen gesammelt haben und nun eine größere Herausforderung suchen.
Spiel des Jahres Empfehlungslisten:
- Level X (Schmidt)
- Mosaix (Schmidt)
- Don Quixote (Pegasus)
- Jäger und Sammler (Amigo)
- Jaipur (GameWorks)
- Kamisado (Huch&friends)
- Samarkand (Queen Games)
- Tobago (Zoch Verlag)
- Hansa Teutonica (Argentum Verlag)
- Magister Navis (Lookout-Games)
Was ist davon zu halten? Hm, nach der wirklich sehr guten Nominierungsliste im letzten Jahr mit Spielen für jeden Geschmack, an der auch Vielspieler wenig bis gar nichts aus zu setzen hatten, dominieren auf der aktuellen Liste mit Dixit, Identik und A la Carte die „lockeren“ Spiele. Wirklich gut sind aber alle drei. Die ersten beiden sind wirklich sehr gute Vertreter der Kommunikativen Spiele und A la Carte (über dessen Nominierung ich mich fast am meisten freue, dem ich im Vorfeld auch zumindest einen Platz auf der Empfehlungsliste gewünscht habe) besticht durch sein sehr schönes Spielmaterial.
Mit im Wandel der Zeiten – das Würfelspiel wurde Mat Leacock nach Pandemie zum zweiten mal in Folge nominiert. Eine Autor den man sich merken sollte.
Fresko soll ebenfalls ein gutes Spiel sein, da es jedoch von Queen Games kommt werde ich es frühestens anschaffen, wenn es auch wirklich gewählt wird.
Mein Favorit Tobago ist entgegen aller Prognosen leider nicht nominiert worden sondern lediglich auf der Empfehlungsliste gelandet.